IBUvolt® Product Portfolio IBUvolt® Product Portfolio
IBUvolt – EUROPEAN PIONEER IN LFP PRODUCTION 2014 2021 2024 2026 Development and up-scaling of the LFP production process Only LFP…
Kontakt
Bitte richten Sie alle Bewerbungen an Frau Bär.
Kontakt aufnehmen
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Karriere bei der IBU-tec interessieren. Wenn Sie interessante und herausfordernde…
Entwickelt für außergewöhnliche Zyklenlebensdauer: mehr als 10.000 Lade- und Entladezyklen
Schnelles Laden der Batterie: 80% SOC bei 5C
Verbesserte Leitfähigkeit: Geringere thermische Verluste…
Beruf & Privatleben
Wir wollen, dass Sie sich als Mitarbeiter bei uns sowohl beruflich als auch persönlich entfalten können. Das Berufs- und Privatleben sollen im Einklang miteinander stehen.
…
Prozesse bei IBU-tec
Diesen Anspruch an das Qualitäts- und Umweltmanagement verfolgen wir mit der stetigen Weiterentwicklung unseres integrierten Managementsystems. Mögliche Auswirkungen auf die…
Seit über 130 Jahren arbeiten am Standort Weimar-Ehringsdorf bereits Experten für thermische Verfahrenstechnik. Wo im 19. Jahrhundert ein kleiner Steinbruch arbeitete, ist heute ein Unternehmen, das…
Der IBU-tec Blog soll Ihnen interessante Artikel zu Drehrohröfen, Anwendungsgebieten und weiterem präsentieren. Haben Sie ein Thema, das Sie besonders interessiert? Dann lassen Sie es uns…
Das IBU-tec F&E-Team untersucht gemeinsam mit den Projektpartnern Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH, Fraunhofer IKTS und EL-Cell GmbH das Potenzial von Natrium-Festelektrolyt-Batterien. Der…
Typische Materialien
Katalysatoren und Katalysatorträger Batteriematerialien Lithium-Eisenphosphat Keramische Vorprodukte Schleifmittel und Poliermittel Pigmente Sorbentien
Zu den…
24. August 2023 Halbjahresbericht 2023 14.-15. November 2023 Münchner Kapitalmarktkonferenz, München 27.-29. November 2023 Eigenkapitalforum, Frankfurt am…
IBU-tec’s Beitrag
Die Jahrzehnte, in denen wir bereits als Forschungs- und Entwicklungsdienstleister oder Lohnfertiger in der thermischen Verfahrenstechnik aktiv sind, haben einen umfangreichen…
Zurück zu den restlichen Finanzberichten externer Analysten
Zugangsbeschränkte Finanzberichte
IBUpart® Product Portfolio IBUpart® Product Portfolio
IBUpart® Product Portfolio HIGH QUALITY MATERIALS FOR POLISHING AGENTS, COSMETICS, LACQUER APPLICATIONS AND MORE IBU-tec IBU-tec is a leading…
IBUpart® CeO²-4 1 µm SEM of CeO2 TECHNICAL DATA TESTING METHOD PROPERTIES Specific surface area (m²/g) 4±1 BET Particle size (d50) (µm) 2 SEM (g/cm3) 1.35 - 1.39 (%) 0.1 - 0.35 Bulk…
IBUpart® CeO²-4 1 µm REM von CeO2 TECHNISCHE DATEN ANALYSEVERFAHREN EIGENSCHAFTEN Spezifische Oberfläche (m²/g) 4±1 BET Partikelgröße (d50) (µm) 2 REM Schüttdichte (g/cm3) 1,35 - 1,39 …
IBUpart® CeO²-3 TECHNICAL DATA TESTING METHOD PROPERTIES Specific surface area (m²/g) 3±1 BET Particle size (d50) (µm) 0.9 - 2.0 SEM (g/cm3) 1,04 (%) 0.1 - 0.35 Bulk density Loss on…
IBUpart® CeO²-3 TECHNISCHE DATEN ANALYSEVERFAHREN EIGENSCHAFTEN Spezifische Oberfläche (m²/g) 3±1 BET Partikelgröße (d50) (µm) 0,9 - 2.0 REM Schüttdichte (g/cm3) 1,04 Glühverlust (%) …
IBUpart® CeO²-2 1 µm SEM of CeO2 TECHNICAL DATA TESTING METHOD PROPERTIES Specific surface area (m²/g) 2±1 BET Particle size (d50) (µm) 1.5 - 2.0 SEM (g/cm3) 1.45 - 2.00 (%) 0.4 - 1.5…
IBUpart® CeO²-2 1 µm REM von CeO2 TECHNISCHE DATEN ANALYSEVERFAHREN EIGENSCHAFTEN Spezifische Oberfläche (m²/g) 2±1 BET Partikelgröße (d50) (µm) 1,5 - 2.0 REM Schüttdichte (g/cm3) 1,45…
Aluminum(III) Oxide Datasheet Aluminum(III) Oxide Aluminum(III) Oxide
IBUpart® Al²O³-20* 1 µm SEM of Al2O3 TECHNICAL DATA TESTING METHOD PROPERTIES Specific surface area (m²/g) 20 ± 2 BET …
Aluminum(III) Oxid Datenblatt Aluminum(III) Oxid Aluminum(III) Oxid
IBUpart® Al²O³-20* 1 µm REM von Al2O3 TECHNISCHE DATEN ANALYSEVERFAHREN EIGENSCHAFTEN Spezifische Oberfläche (m²/g) 20 ± 2…
Zirkonium(IV)-Oxid 70 Datenblatt Zirkonium(IV)-Oxid 70 Zirkonium(IV)-Oxid 70
IBUpart® ZrO²-70 20 nm TEM von ZrO2 TECHNISCHE DATEN ANALYSEVERFAHREN EIGENSCHAFTEN Spezifische Oberfläche (m²/g) …
Zirconium(IV) Oxide 70 Datasheet Zirconium(IV) Oxide 70 Zirconium(IV) Oxide 70
IBUpart® ZrO²-70 20 nm TEM of ZrO2 TECHNICAL DATA TESTING METHOD PROPERTIES Specific surface area (m²/g) 70…
Zirkonium(IV)-Oxid 30 Datenblatt Zirkonium(IV)-Oxid 30 Zirkonium(IV)-Oxid 30
IBUpart® ZrO²-30 100 nm REM von ZrO2 TECHNISCHE DATEN ANALYSEVERFAHREN EIGENSCHAFTEN Spezifische Oberfläche (m²/g)…
Zirconium(IV) Oxide 30 Datasheet Zirconium(IV) Oxide 30 Zirconium(IV) Oxide 30
IBUpart® ZrO²-30 100 nm SEM of ZrO2 TECHNICAL DATA TESTING METHOD PROPERTIES Specific surface area (m²/g) 30…
Zink(II)-Oxid 60 Datenblatt Zink(II)-Oxid 60 Zink(II)-Oxid 60
IBUpart® ZnO-60 10 nm TEM von ZnO TECHNISCHE DATEN ANALYSEVERFAHREN EIGENSCHAFTEN Spezifische Oberfläche (m²/g) 60 ± 5 BET …
Zinc(II) Oxide 60 Datasheet Zinc(II) Oxide 60 Zinc(II) Oxide 60
IBUpart® ZnO-60 10 nm TEM of ZnO TECHNICAL DATA TESTING METHOD PROPERTIES Specific surface area (m²/g) 60 ± 5 BET Primary…
Zink(II)-Oxid 35 Datenblatt Zink(II)-Oxid 35 Zink(II)-Oxid 35
IBUpart® ZnO-35 20 nm TEM von ZnO TECHNISCHE DATEN ANALYSEVERFAHREN EIGENSCHAFTEN Spezifische Oberfläche (m²/g) 35 ± 2 BET …
Zinc(II) Oxide 35 Datasheet Zinc(II) Oxide 35 Zinc(II) Oxide 35
IBUpart® ZnO-35 20 nm TEM of ZnO TECHNICAL DATA TESTING METHOD PROPERTIES Specific surface area (m²/g) 35 ± 2 BET Primary…
Zink(II)-Oxid 20 Datenblatt Zink(II)-Oxid 20 Zink(II)-Oxid 20
IBUpart® ZnO-20 50 nm TEM von ZnO TECHNISCHE DATEN ANALYSEVERFAHREN EIGENSCHAFTEN Spezifische Oberfläche (m²/g) 20 ± 2 BET …
Zinc(II) Oxide 20 Datasheet Zinc(II) Oxide 20 Zinc(II) Oxide 20
IBUpart® ZnO-20 50 nm TEM of ZnO TECHNICAL DATA TESTING METHOD PROPERTIES Specific surface area (m²/g) 20 ± 2 BET Primary…
Yttrium-Aluminium-Oxid Dattenblatt Yttrium-Aluminium-Oxid Yttrium-Aluminium-Oxid
IBUpart® Y-AlO³-10 1 µm REM von Y-AlO3 TECHNISCHE DATEN ANALYSEVERFAHREN EIGENSCHAFTEN Spezifische Oberfläche …
Yttrium-Aluminum Oxide Datasheet Yttrium-Aluminum Oxide Yttrium-Aluminum Oxide
IBUpart® Y-AlO³-10 1 µm SEM of Y-AlO3 TECHNICAL DATA TESTING METHOD PROPERTIES Specific surface area (m²/g) …
Yttrium-stabilisiertes Zirkonium(IV)-Oxid Datenblatt Yttrium-stabilisiertes Zirkonium(IV)-Oxid Yttrium-stabilisiertes Zirkonium(IV)-Oxid
IBUpart® Y-ZrO²-70 20 nm TEM von Y-ZrO2 TECHNISCHE DATEN …
Yttrium-stabilized Zirconium(IV) Oxide Datasheet Yttrium-stabilized Zirconium(IV) Oxide Yttrium-stabilized Zirconium(IV) Oxide
IBUpart® Y-ZrO²-70 20 nm TEM von Y-ZrO2 TECHNICAL DATA TESTING…
Eisen(III)-Oxid Datenblatt Eisen(III)-Oxid Eisen(III)-Oxid
IBUpart® Fe²O³-40 100 nm REM von Fe2O3 TECHNISCHE DATEN ANALYSEVERFAHREN EIGENSCHAFTEN Spezifische Oberfläche (m²/g) 40 ± 2 BET …
Iron(III) Oxide Datasheet Iron(III) Oxide Iron(III) Oxide
IBUpart® Fe²O³-40 100 nm SEM of Fe2O3 TECHNICAL DATA TESTING METHOD PROPERTIES Specific surface area (m²/g) 40 ± 2 BET Primary…
Cer(IV)-Oxid Datenblatt Cer(IV)-Oxid Cer(IV)-Oxid
IBUpart® CeO²-40 1 µm REM von CeO2 TECHNISCHE DATEN ANALYSEVERFAHREN EIGENSCHAFTEN Spezifische Oberfläche (m²/g) 40 ± 2 BET …
Cerium(IV) Oxide Datasheet Cerium(IV) Oxide Cerium(IV) Oxide
IBUpart® CeO²-40 1 µm SEM of CeO2 TECHNICAL DATA TESTING METHOD PROPERTIES Specific surface area (m²/g) 40 ± 2 BET Primary…
Aluminium(III)-Oxid Datenblatt Aluminium(III)-Oxid Aluminium(III)-Oxid
IBUpart® Al²O³-150 10 nm TEM von Al2O3 TECHNISCHE DATEN ANALYSEVERFAHREN EIGENSCHAFTEN Spezifische Oberfläche (m²/g) …
Aluminum(III) Oxide Datasheet Aluminum(III) Oxide Aluminum(III) Oxide
IBUpart® Al²O³-150 10 nm TEM of Al2O3 TECHNICAL DATA TESTING METHOD PROPERTIES Specific surface area (m²/g) 150 ± 5 BET…
Unternehmensangaben
IBU-tec advanced materials AG
Hainweg 9-11 99425 Weimar
E-Mail: mail(at)ibu-tec.de Telefon: +49 (0)3643 - 8649-0 Fax: +49 (0)3643 - 8649-30
Amtsgericht…
Vorstand
Jörg Leinenbach, CEO
Seit Januar 2015 ist Jörg Leinenbach bei der IBU-tec. Mittlerweile führt er als CEO die Gruppe und trägt für alle wertschöpfenden Prozesse im Unternehmen die…
IBUvolt® LFP400 10 µm SEM of LFP400 CHEMICAL & PHYSICAL PROPERTIES ITEM UNIT Fe Li (wt.-%) P C SPECIFICATION TESTING METHOD 31.5 - 34.0 ICP-OES 3.9 - 4.9 ICP-OES 17.8 -19.8 ICP-OES …
IBUvolt® LFP200 10 µm SEM of LFP200 CHEMICAL & PHYSICAL PROPERTIES SPECIFICATION TESTING METHOD Fe 31.5 - 34.0 ICP-OES Li 3.9 - 4.9 ICP-OES 17.8 -19.8 ICP-OES ITEM UNIT (wt.-%) P C …
Hohe Reinheiten von > 99 % Aluminiumoxd
Einsatz als Schleif- und Poliermittel
Katalysatorträger
Keramische Beschichtung
IBUpart® Al2O3 20 IBUpart® Al2O3 150 …
WKN / ISIN A0XYHT/DE000A0XYHT5 Börsenkürzel IBU Börsensegment Scale, Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse Erstnotiz …
Aktionäre sind herzlich zur Hauptversammlung der IBU-tec eingeladen. Untenstehend finden Sie weitere Informationen und Downloads zur aktuellen Hauptversammlung, sowie das Archiv aus vergangenen…
Lohnfertigung
Eine Lohnfertigung, die Ihnen die Sicherheit gibt, bequem auf hochqualitative Produkte zurückgreifen zu können sowie eine umfangreiche Palette von Produktionsanlagen zur Wahl – ganz…
Prozessentwicklung & Engineering
A – Labor
Im Labor wird die Machbarkeit Ihres Prozesses untersucht: Dazu analysieren wir Ihr Rohmaterial und stellen den Prozess im Batch-Verfahren möglichst…
Robert Süße
Sales, International
Telefon: +49 - 3643 8649 - 730 E-Mail: suesse@ibu-tec.de
Deutsch, Englisch
Dr. Stefan Schwarz
Abteilungsleiter Vertrieb…
Scale-up der Flammensprühpyrolyse und Transfer in den Pulsationsreaktor
Die Entwicklung neuer Materialien und die Optimierung bereits existierender Produkte spielt für unsere wirtschaftliche und…
Abfall- und Wertstoff Recycling im Drehrohrofen
Unsere Wirtschaft ist an die Verfügbarkeit von Rohstoffen gebunden, die jedoch gerade bei geologischen Vorkommen begrenzt sind. Zusätzlich wird der…
Optimierung von Drehrohröfen
Großtechnische Anlagen mit einem Drehrohrofen im Zentrum sind mit ihrer umfangreichen Peripherie jedoch aufwendig: Eine hohe Investition, die entsprechend hohe…
Funktionsweise von Sprühtrocknern
Die Sprühtrocknung ist ein kontinuierliches thermisches Trocknungsverfahren zur Herstellung von Pulvern aus Lösungen, Suspensionen oder Emulsionen. Mit einem…
Unser Anlagenportfolio – zielgerichtete Vielfalt auf Abruf
Von der Materialidee über die Testphase bis hin zur Lohnfertigung: Sie bekommen genau die Unterstützung, die…
Rohstoffquelle Klärschlamm
Laut der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe belaufen sich die weltweiten Reserven des Gesteins Phosphorit auf ungefähr 70 Milliarden Tonnen. Hochrechnungen…
Kontakt
Erfahren Sie mehr und kontaktieren Sie uns!
Kontakt aufnehmen
Bestimmung der elektrochemischen Eigenschaften
Unser E-Chemie Labor in Weimar deckt alle Untersuchungsmethoden der…
DIN EN ISO 9001 Zertifikat Englisch (Englisch) DIN EN ISO 9001 Zertifikat Englisch
DIN EN ISO 9001 Zertifikat (Deutsch) DIN EN ISO 9001 Zertifikat
Sinterdichten von über 99% auch ohne heißisotonisches Nachverdichten (HIP)
Zirkoniumoxid erhältlich in zwei spezifischen Oberflächen und Yttrium-stabilisiert
Dentalanwendungen, Poliermittel,…
Hohe IR-Transmission, gute mechanische Festigkeit und Kriechbeständigkeit
Transparenz und gute Beschussfestigkeit für Anwendung als optische Keramiken – zum Beispiel in Verbundscheiben für…
Poliermittel für Präzisionsoberflächen
Vier spezifische Oberflächen zur Auswahl
Agglomerierte Pulver oder Suspension
UV-Filter und Katalysatorträger
Bestandteil Katalysator in vielen…
Transparenter UV-Schutz in Farben und Lacken
Hohe UV-Absorption bereits bei geringen Konzentrationen
IBU-tec mit erheblicher Erfahrung in der Dispergierung in wässrigen und organischen Systemen
…
UV-Filter, Katalysatoren, Anti-Korrosion, Schmiermittel
Teil moderner Beschichtungssysteme: Reduktion Festkörperreibung
Katalysator
Batteriematerial in Eisen-Luft-Batterien
…
Einige Berichte unterliegen einer Zugangsbeschränkung. Bitte klicken Sie, um uns zu bestätigen, dass Sie einsichtsberechtigt sind:
Hiermit bestätige ich, dass ich kein Privatinvestor bin, wie er…
Links zum Leben in Weimar
https://www.weimar.de/leben/
https://www.weimar-touristinformation.de/
Links zum Leben in Bitterfeld
…
Suche nach Einsparungspotenzialen
In zwei Jahrzehnten Servicegeschäft sind wir in der Optimierung bestehender Prozesse tatsächlich auf so einige noch ungenutzte Potenziale gestoßen, sowohl in der…
Katalysatoren - Einsatz und Geschichte
Die Standfestigkeit katalytischer Systeme wird dabei durch prozesstechnische Einflüsse bestimmt, so kann eine einmalige Bestückung bis hin zur periodischen…
Anforderungen an Proppants
Um eine effektive Förderung zu ermöglichen, sollen Proppants mehrere Anforderungen erfüllen: Eine Schicht aus Proppants muss zum einen für Gas und Öl durchlässig sein,…
Aktivkohle - Herstellung und Erfahrung
Hergestellt wird Aktivkohle aus pflanzlichen, petrochemischen oder mineralischen Ausgangsmaterialien. Dazu wird erst mit Dehydratisierungsmitteln oder durch…
Die Möglichkeiten
So ist beispielsweise Schutz vor Feuchtigkeit oder UV-Strahlung möglich, aber auch komplett andere Eigenschaften wie die Beschichtung mit katalytischem Material.
Welche…
Kontakt
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich beraten!
Kontakt aufnehmen
Die Möglichkeiten
Der Entzug von Flüssigkeit kann durch eine Vielzahl von Möglichkeiten erreicht werden, etwa durch…
Der Pyrolyseprozess
Beim Pyrolysieren werden organische Verbindungen thermisch aufgespalten. Abhängig vom Rohstoff geschieht das bei Temperaturen bis 900 °C, aber noch unterhalb der jeweiligen…
Kalzinierung in Drehrohröfen
Zum Kalzinieren setzen wir sowohl direkt, als auch indirekt beheizte Drehrohröfen in verschiedensten Größen ein. Zusätzlich haben wir ein Verfahren zur…
Katalysatoren: Wie geht uns auch bei atemberaubendem Wachstum nicht die Puste aus?
Zu einem gesunden Leben gehört saubere Luft zum Atmen. Doch mit dem rasanten Wachstum der Weltbevölkerung und…
Broschüren, Präsentationen, Zertifikate und Hilfe zur Anfahrt: Hier finden Sie Material, um sich über das Unternehmen zu informieren. Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie uns auch direkt…
Ergänzende Anlagentechnik
Kontakt
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich beraten!
Kontakt aufnehmen
Ihre Vorteile:
Professionelle Materialbehandlung komplett aus einer Hand Supply Chain…
Die IBU-tec ist ein internationaler Full-Service Dienstleister und Ergebnisse, die wir für unsere Kunden erzielt haben, finden durch viele verschiedene Branchen ihren Weg in das Leben der…
Norge Mining schließt Vereinbarung mit IBU-tec: Zugang zu weltgrößten Phosphat-Reserven
Weimar/London, 17. August 2022 – Die IBU-tec advanced materials AG und das anglo-norwegische Bergbau-Unternehmen Norge Mining Ltd. haben eine Absichtserklärung zur strategischen Zusammenarbeit…
Spezialist für Drehrohröfen, Pulsationsreaktoren und thermische Prozesse – von der Materialentwicklung bis zur Produktion. Jahrzehntelange Erfahrung, die auch in unseren Produkten steckt!
Zum…
„Ich mag den Gedanken, dass es zu meinem Erbe gehört, zur Hochzeit der Physik und der Chemie beigetragen zu haben: Natürlich nicht allein. Wir bewegen uns unweigerlich und unaufhaltsam auf die…
IBUvolt® Batteriematerialien
IBUpart® Pulvermaterialien
Batteriematerialien, UV-Schutz, Pigmente: In unsere Produkte fließt das Know-how aus dem Projektgeschäft in der Prozessentwicklung. Sie…
Für das Vorankommen der Energiewende braucht es vor allem fortschrittliche Batteriematerialien, um schnellere Ladezeiten und höhere Reichweiten möglich zu machen. Hier unterstützen wir unsere…
Ihre Vorteile:
Bessere Produkteigenschaften: Neue Materialcharakteristiken und außergewöhnlich hohe Homogenität Effizientere Produktion: Prozessschritte können kombiniert werden, was den Zeit-…
Maßgeschneiderte Prozesse und Eigenprodukte
Im Servicegeschäft erlaubt uns eine in Jahrzehnten erworbene Expertise, maßgeschneiderte Prozesslösungen für Sie zu erarbeiten – vom Labormaßstab hin zur…
IBU-tec steht für hochprofessionelle thermische Behandlung – egal für welche Materialien, Märkte und Prozesse. Über die Jahre konnten wir Erfahrung mit einer reichen Vielfalt von Stoffen und…
Eine Auswahl der gängigsten Materialien
Bei der IBU-tec wird mit den unterschiedlichsten Kundenmaterialien gearbeitet, meist anorganische Schüttgüter oder Lösungen und Suspensionen. Über die…
Services
Lösungen auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet
Sie werden individuell nach Ihren Anforderungen von der Entwicklung bis zur Produktion und selbst in der Optimierung Ihrer Anlagen beraten –…
Materialentwicklung
Vorgelagerte Studien und Entwicklung im Labormaßstab
Erfahren Sie mehr
Versuchsablauf
Kontakt
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich zu Ihrem Projekt beraten!
Kontakt…
Kontakt
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich beraten!
Kontakt aufnehmen
Von Ihrer Idee zum Produkt
Großartige Produkte beginnen mit großartigen Ideen! Doch nicht nur das; Ideen muss auch eine…
Expertise für Drehrohröfen und die Thermische Prozesstechnik – über Jahrzehnte aufgebaut an einem Standort mit Tradition bis ins 19. Jahrhundert. Als Ausbildungsbetrieb ermöglichen wir den Einstieg…
Kontakt
Ihr Ansprechpartner:
René Lig'on
ligon@ibu-tec.de
Disclaimer
Alle Nutzungsrechte am Material liegen bei der IBU-tec advanced materials AG. Nur zum Zweck eigener redaktioneller…
Engagement im Sport
Sport fördert neben der Gesundheit auch die Leistung, den Teamgeist und die Disziplin: Qualitäten, die wir auch in unserer Unternehmenskultur sehr schätzen. Deshalb engagieren…
Labore auf höchstem Niveau
Ob Produktaufbereitung, Laborversuche, Laboranalysen oder komplexe F&E-Projekte – Sie finden flexible, schnelle und kostenoptimierte Lösungen für Ihre Material- oder…
Bewerben
Bitte richten Sie alle Bewerbungen an Frau Bär.
Kontakt aufnehmen
Ausbildungsberufe:
Chemikant (gn*) Produktionsfachkraft Chemie (gn*) Chemielaborant (gn*) …
Informationspflichten bei einer Erhebung von Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DSGVO
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an den…
Erhalt der Materialeigenschaften aus der Flammensprühpyrolyse
In einem früheren Blogpost haben wir einen Blick auf die empirischen Versuche unserer Forschung & Entwicklung zum Scale-up und dem…